5 Gründe, warum du Instagram Reels für dein Business nutzen solltest

Instagram Reels für Unternehmen

Seit Sommer 2020 gibt es bei Instagram die Funktion Reels, die kurzen Videos, die in der Regel zwischen 15 und 30 Sekunden lang sind und mit Ton, Musik oder speziellen Effekten unterlegt werden können. Instagram regiert damit auf die sehr erfolgreiche Plattform TikTok. Viele Unternehmen haben Reels bereits für sich entdeckt und nutzen es ganz smart für ihr Marketing.

Wieso das klug ist und wieso auch du Instagram Reels für dein Business nutzen solltest, erzähle ich dir heute.

1. Mit Reels hast du die Chance, auch mit wenigen Followern  eine große organische Reichweite zu bekommen

Immer wenn etwas neu ist, möchte Instagram natürlich, dass es auch verwendet wird und man bekommt quasi eine Art Vertrauensvorschuss, oder in dem Fall einen „Reichweitenvorschuss.“ Ausserdem möchte Instagram die Nutzer auf der Platform halten und sie nicht an die Konkurrenz TikTok verlieren. Reels werden aktuell so gut auf Instagram ausgespielt, dass du die Chance hast auch mit wenig Followern sehr viele Leute zu erreichen

Ein Beispiel dafür ist die Tanzschule Susanne Bothe: sie hatten 7.500 Follower und haben es mit Hilfe von Reels geschafft, dass die Zahl ihrer Follower auf 17.000 angestiegen ist. Ein Reel von ihnen, in dem die Choreografie zu einem beliebten Song gezeigt wird, wurde 1,7 Millionen mal angesehen. Hier gehts zum Reel:

HIER GEHTS ZUM REEL

Ein weiteres Beispiel aus einer ganz anderen Branche ist @dr.janey_may. Auf ihrem Profil dreht sich alles um bedürfnisorientiertes Hundetraining. Sie postet regelmäßig Reels und konnte damit ihre Followerzahl in kürzester Zeit verdoppeln (von 3.800 auf 7.900 Follower). Einige Reels von ihr sind schon viral gegangen, dieses hier wurde sogar 238.000 mal abgespielt:

HIER GEHTS ZUM REEL

Daran kannst du erkennen, was für eine Power Reels haben. Mit 7.500 Followern rein organisch 238.000 Personen erreichen zu können – das ist echt super und es wäre schade, wenn du diese Möglichkeit für dein Unternehmen nicht nutzt. Denn das ist eine wahnsinnig tolle Chance für dich und dein Business, auch mit wenigen Followern auf Instagram gesehen zu werden. 

Der neue Reels Explore Feed

Noch dazu kommt, dass Reels nicht nur im normalen Instagram Feed gezeigt werden, also den Leuten, die dir bereits folgen, sondern

  1. auch auf deiner persönlichen Instagram Profilseite neben deinen anderen Posts
  2. auf der allgemeinen Explore Seite
  3. nochmal extra im neuen Reels Explore Feed, den Instagram ganz prominent unten in der Hauptnavigation der App platziert hat. Das heißt, du hast eine vielfache Chance gesehen zu werden, nicht nur von den Leuten, die dir sowieso schon folgen, sondern auch von neuen Personen.
2. Mit Reels kannst du Vertrauen in dich und dein Business schaffen und somit etwas Positives für deinen Markenaufbau tun

Vertrauen ist ein essenziell wichtiger Bestandteil für deinen Markenaufbau, egal ob es sich dabei um ein online oder offline Business handelt. Ziel ist es immer, das Vertrauen der Kunden nachhaltig zu gewinnen.

Indem du dich in einem Reel persönlich zeigst, authentisch bist und dich nicht verstellt, machst du dich viel nahbarer für deine Kunden und deine potentiellen Kunden, als zum Beispiel mit einem normalen Instagram Post in deinem Feed. Du kannst persönliche Einblicke teilen, z.B. woran du gerade arbeitest, wie dein Produkt hergestellt wird oder wer in deinem Team ist. Solche Themen eignen sich super dazu, deinem Business ein Gesicht zu geben und Vertrauen zu erzeugen. 

Das kann man natürlich auch alles in den Instagram Stories zeigen, aber diese sind nach 24 Stunden wieder weg und werden auch nur den Personen ausgespielt, die dir sowieso schon folgen. Mit Reels kannst du neue Leute erreichen und sie auf dich und dein Business aufmerksam machen.

3. Mit Reels kannst du Themen, die sonst eher nüchtern sind, viel kreativer und ansprechender gestalten und so deiner Zielgruppe zugänglich machen

Du denkst dir jetzt vielleicht: „Das ist ja alles schön und gut, aber für MEIN Business oder Thema eignet sich das nicht.“ Ich sage ganz klar: Reels eignen sich für jedes Unternehmen, egal um welches Thema oder welches Produkt es sich handelt. Manchmal muss man nur etwas die Perspektive wechseln. 

Accounts, wie @Herr_Anwalt (638.000 Instagram Follower 5,6 Mio TikTok Follower)oder @Steuerfabi (271.000 Instagram Follower, 647.000 TikTok Follower) machen es vor und zeigen, dass selbst eher trockene Themen, wie Jura oder Steuern so aufgearbeitet werden können, dass sie auf Instagram gut ankommen und eine breite Zielgruppe erreichen. 

Infotainment ist eine Wortneuschöpfung aus den beiden Wörtern Information und Entertainment und beschreibt meiner Meinung nach sehr gut, wie man es schafft, eher nüchterne Themen so zu verpacken, dass sie gut bei der Zielgruppe ankommen: indem man sie unterhaltsam aufarbeitet. Und genau das ist die Chance, die man bei Video Content, z.B. Reels hat.

4. Um Reels zu produzieren ist kein teures Equipment nötig

Du musst hier weder viel Geld für eine VideografIn ausgeben, noch musst du dich selbst mit Equipment für mehrere tausend Euro eindecken. Alles was du dazu brauchst ist ein gutes Smartphone (ich filme z.B. mit dem iPhone 13 Pro Max) und ein Stativ, falls du dich selbst filmen möchtest und niemanden hast, der dir dabei hilft.

Was ich dir noch empfehlen kann ist eine Softbox, damit hast du auch in den dunkleren Wintermonaten genügend Licht zum filmen. Die gibt es schon ab 30€ zu kaufen. Damit kann es auch schon losgehen. Das ist eine super Möglichkeit für dich tolle Inhalte zu erstellen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Größere Unternehmen, wie Westwing, Zalando oder Oatsome machen es vor und posten Reels, die nicht super aufwendig und hochpreisig produziert wurden. Das Unternehmen Oatsome (sie verkaufen unter anderem Smoothie Bowls und Toppings) hat z.B. ein Reel hochgeladen, in dem ein Hund über ihre Smoothie Bowl Verpackungen springen muss. Nachdem er quasi ein Level „bestanden“ hat, wird das Hindernis größer und eine zweite Reihe kommt oben drauf.

HIER GEHTS ZUM REEL

Das Video ist ganz simpel, ohne großen Aufwand erstellt und mit keinem weiteren Equipment als das was sie sowieso schon haben. Es hat über 54.000 Aufrufe. In einem anderen Reel zeigen sie ein Rezept für einen schnellen Tassenkuchen. Ein sehr simpel gedrehtes Video, das bereits 110.000 Aufrufe hat.

HIER GEHTS ZUM REEL

5. Verkaufen, ohne zu aufdringlich zu sein

Mit Reels kannst du super Werbung für dein Unternehmen und dein Angebot machen, ohne zu aufdringlich und „werblich“ zu klingen. Ganz einfach in dem du die Werbung in spannenden Content verpackst, z.B.:

  • du zeigst Produkte in der Anwendung
  • du zeigst ein Stop-Motion Video deines Produkts
  • du teilst eine Kundenstimme
  • du teaserst etwas an
  • du zeigst in einem Erklärvideo wie etwas funktioniert oder angewendet wird

Es gibt viele tolle Möglichkeiten, werblichen Content in Reels so zu verpacken, dass er nicht als aufdringlich empfunden wird und sich ganz natürlich in den anderen Content einreiht. 

Gerne zeige ich dir in einem persönlichen Gespräch, wie das für dich und dein Unternehmen möglich ist. Vereinbare einfach jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert